Alle Episoden

Next-Level Warehouse Automation im leistungsfähigsten E-Food-Lager Europas (Picnic)

Next-Level Warehouse Automation im leistungsfähigsten E-Food-Lager Europas (Picnic)

49m 38s

Heute begrüßt das Felgendreher & Friends Team Manuel Stellmann, Mitgründer des Online Supermarkts Picnic in Deutschland.

Picnic hat gerade nach eigenen Angaben das leistungsfähigste E-Food-Lager Europas in Deutschland in Betrieb genommen. Allerhöchste Zeit, um diese Aussage mal auf den Prüfstand zu stellen und mit Manuel über Next-Level Warehouse Automation zu diskutieren.

Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:

- Rückblick auf Picnics Markteintritt: Start 2015 in NL, 2017/2018 Pilot in NRW, ab 2021/22 Expansion nach ganz Deutschland.

- Picnics App-only-Konzept und die Positionierung als Tech-First-Company.

- Entwicklung der Logistikstruktur: zentrale Lager + Last-Mile-Hubs, eigene Infrastruktur, frühe manuelle Prozesse →...

Supply Chain Masterclass: Sales and Operations Planning (S&OP) mit Prof. Knut Alicke

Supply Chain Masterclass: Sales and Operations Planning (S&OP) mit Prof. Knut Alicke

52m 48s

Prof. Knut Alicke, Senior Advisor für McKinsey, Partner emeritus bei McKinsey, Co-Author "From Source To Sold" und Supply Chain Therapist, ist zurück mit einer Supply Chain Masterclass zum Thema Sales and Operation Planning (S&OP).

Unter anderem geht es in dieser Masterclass und der Diskussion mit Erik Wirsing (Schenker AG) und Boris Felgendreher unter anderem um folgende Themen:

Einführung in das Thema S&OP (Sales and Operations Planning):

- Historie & Bedeutung von S&OP und IBP (Integrated Business Planning)

- Komplexität moderner Supply Chains:

- Ziel: Planung vom Kundenbedarf bis zu den Zulieferern

Theorie & Praxis im Vergleich:

- Unterschied zwischen theoretisch...

App-Fatigue, Datenqualität, KI: So navigiert Knauf die Zukunft der Transporte

App-Fatigue, Datenqualität, KI: So navigiert Knauf die Zukunft der Transporte

30m 23s

Dörte Maltzahn, Head of Freight + Transportation Management bei Knauf und Geschäftsführerin der Knauf Trans GmbH und Philipp Pfister von Transporeon berichten unserem Host Boris Felgendreher, wie sie seit über 20 Jahren analoge Transportprozesse in smarte, datengetriebene Abläufe verwandeln.

Warum „App-Fatigue“ bei Fahrern echte Innovation erfordert, welche KPIs den Spediteur-Alltag wirklich verbessern und wie KI-Agenten schon bald als digitale Kollegen mitmischen sollen.

Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:

Digitale Pionierphase von Knauf (ab 2003): Einstieg in Transport-Digitalisierung mit Transporeon: erste elektronische Frachtvergabe und Mobile Order Management.

Probleme der analogen Vergangenheit: 40 Werke, 800-1000 Lkw/Tag, nur 14 Verladetore; fehlende...

Wie managt man Logistik und Supply Chain Innovationen in Zeiten von Unsicherheit?

Wie managt man Logistik und Supply Chain Innovationen in Zeiten von Unsicherheit?

35m 42s

Erik Wirsing, Knut Alicke und Boris Felgendreher haben auf der Bühne der Future Logistics in Duisburg über Innovationsmanagement in der Logistik und dem Supply Chain Management in Zeiten von Unsicherheit diskutiert.

Dabei ging es unter anderem um folgende Themen:

Wirtschaftliche Lage & Innovation:

- Aktuelle Unsicherheit und wirtschaftliche Schwäche hemmt Investitionen.

- Viele Unternehmen fokussieren sich wieder stärker auf Kostenreduktion und Effizienz.

- Langfristige Innovationsprojekte werden oft gekürzt oder aufgeschoben.

Strategien im Umgang mit Innovation:

- Empfehlung: Unternehmen sollen mehrere Innovationsprojekte parallel verfolgen.

- Wichtig: Innovationsfähigkeit sollte Teil der Unternehmens-DNA sein – nicht nur Projektarbeit.

- Innovationsprojekte mit klarem Business...

Digitaler Zwilling bei HiPP, Digitalisierung und KI bei Ludwig Meister (Supply Chain Community Live Podcast in München)

Digitaler Zwilling bei HiPP, Digitalisierung und KI bei Ludwig Meister (Supply Chain Community Live Podcast in München)

55m 25s

Beim Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in München haben Dr. Peter Gebhard (Logistikleiter bei HiPP) und Max Meister (Co-CEO bei Ludwig Meister) Impulsvorträge zu erfolgreichen Logistik und Supply Chain Digitalsierungsprojekten in ihren Unternehmen gehalten und danach mit Boris Felgendreher und einem Kreis von Supply Chain Verantwortlichen aus München diskutiert.

Daraus ist diese Felgendreher & Friends Community Live Podcast Episode entstanden, in der es unter anderem um folgende Themen geht:

Digitalisierungsprojekt bei HiPP Babynahrung (Dr. Peter Gebhard):

- Projektinhalt: Entwicklung eines digitalen Zwillings für Lagerprozesse.
- Kooperation: Unis Regensburg & Landshut, Mann+Hummel, Flexus, Simplan.
- Ziel: Simulation & Optimierung...

Wie hart die Zölle die Logistikbranche in den USA treffen werden (Gast: Jonah McIntire)

Wie hart die Zölle die Logistikbranche in den USA treffen werden (Gast: Jonah McIntire)

43m 45s

In dieser Folge von Felgendreher & Friends spricht Boris Felgendreher mit dem US-Amerikanischen Logistik und Supply Chain Experten Jonah McIntire über die massiven Auswirkungen, die die US-Zölle auf die Logistikbranche in Amerika schon jetzt haben, oder in Kürze haben werden.

Importe brechen bereits ein, während die Inlandsproduktion in den USA nicht entsprechend ansteigt.

In den großen Häfen drohen in Kürze ähnliche Verwerfungen wie während der COVID-Pandemie.

Die wirtschaftliche Unsicherheit führt dazu, dass viele Unternehmen Investitionen auf Eis legen. Obwohl einige auf ein schnelles Einlenken der US-Regierung hoffen, bleiben die langfristigen Schäden für die Logistikbranche und die Wirtschaft erheblich.

Gibt es...

Wie Künstliche Intelligenz und Robotics Supply Chain Management und Logistik verändern werden (Community Live Podcast)

Wie Künstliche Intelligenz und Robotics Supply Chain Management und Logistik verändern werden (Community Live Podcast)

53m 48s

Beim Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Frankfurt hat Prof. Knut Alicke einen Impulsvortrag zum Thema "Wie KI und der Einsatz von Robotics jetzt das Supply Chain Management und in die Logistik verändern werden" gehalten und danach mit Boris Felgendreher und einem Kreis von Supply Chain Verantwortlichen aus der Region Frankfurt (Main) diskutiert.

Daraus ist diese Felgendreher & Friends Community Live Podcast Episode entstanden, in der es unter anderem um folgende Themen geht:

KI-Entwicklung & Large Language Modelle:

- Machine Learning seit über 10 Jahren im Einsatz (z. B. Demand Planning).

- LLMs nehmen die "Black Box"-Angst – zugänglicherer...

Erfolgreiche und nicht so erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in Supply Chain und Logistik (Community Live Podcast)

Erfolgreiche und nicht so erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in Supply Chain und Logistik (Community Live Podcast)

46m 45s

Auf dem letzten Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Hamburg haben wir mit drei Supply Chain und Logistik Verantwortlichen aus Industrie und Handel über ihre erfolgreichen und nicht so erfolgreichen Digitalisierungsprojekte diskutiert.

Daraus ist diese Felgendreher & Friends Live Podcast Episode entstanden, in der es unter anderem um folgende Themen geht:

Erfolgsprojekt: Digitalisierung der Transportkette (präsentiert von Christian Below, Head of Logistics/Supply Chain, Peek&Cloppenburg)

- Einführung eines Supply-Chain-Tools zur Digitalisierung der Transportkette von Lieferanten bis zum Warehouse
- Integration in das Warehouse-Management-System für effizientere Steuerung
- Herausforderungen: Einhaltung von Prozessen durch asiatische Lieferanten
- Lösung: Mehrwert für Lieferanten...

Brauchen wir Humanoide Roboter in der Logistik?

Brauchen wir Humanoide Roboter in der Logistik?

43m 32s

Bis vor Kurzem war der Einsatz humanoider Robotern in der Logistik und im Lager absolute Zukunftsmusik. Die Technologie entwickelt sich aber gerade so schnell, dass wir uns das Thema unbedingt nochmal näher anschauen müssen.

Heute diskutiert der Unternehmer und Automatisierungexperte Marco Prüglmeier mit uns über die spannendsten Entwicklungen im Bereich Warehouse Automation und im Einsatz von humanoiden Robotern in der Logistik.

Unter anderem geht es um folgende Themen:

Entwicklung humanoider Roboter in der Logistik:
- Historischer Rückblick: Erste Stunts und Tests von Boston Dynamics (2016).
- Fortschritt: Umstieg von hydraulischen auf elektrische Antriebe für humanoide Roboter.
- Helix-Plattform von Figure...

Supply Chain und Logistik Daten und KI in der Praxis (Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain, Evonik)

Supply Chain und Logistik Daten und KI in der Praxis (Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain, Evonik)

61m 27s

Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain beim Chemiekonzern Evonik, war zu Gast bei unserem Felgendreher & Friends Supply Chain Community Event in Düsseldorf und hat uns einen Praxisbericht mitgebracht, der erklärt, wie Thomas und sein Team Daten aus Logistik und Supply Chain mit Hilfe von KI "actionable" macht.

Danach haben wir gemeinsam im Kreis von Logistik und Supply Chain Verantwortlichen aus unterschiedlichen Branchen wie Chemie, Maschinenbau, Großhandel, Stahl, FMCG, Pharma, Einzelhandel und Online-Handel über diesen Praxisbericht diskutiert.

Dabei ging es unter anderem um folgende Themen:

Impulsvortrag von Thomas Scharnberg:

1. Einführung in die Supply Chain bei Evonik:
Überblick über die...